WILLKOMMEN AN BORD!

TYPISCH

NORDISCH

BESTES AUS

ALLER WELT

HEIMAT

NORDSEE

UNSERE

PRODUKTE

UNSERE

TRADITION

PRODUKTIONS-
STANDORTE

Typisch
Nordisch

Der Norden steht für raue Schönheit, ein herzliches Moin, eine steife Brise und klare Kante!

Typisch nordisch bedeutet für uns als Büsumer Feinkost aber vor allem anderen: richtig lecker!

Denn wir legen aller höchsten Wert auf Qualität, Frische und Tradition. Ausgewählte Rohware und eine handwerkliche Zubereitung nach traditionellen Rezepten sind die Grundlage für echt nordischen Genuss!

Bestes aus
aller welt

Neben regionalen Spezialitäten finden Sie in unserem Sortiment auch beste Fischfeinkost aus aller Welt. Veredelt von ausgewählten Betrieben an der Nordseeküste - von Büsum in Dithmarschen über Bremerhaven bis nach Greetsiel in Ostfriesland und dem niederländischen Urk. Stets entlang der Waterkant.

Allesamt moderne Manufakturen, die sich seit jeher mit Fischfeinkostprodukten beschäftigen und hochspezialisiert sind.

An der Nordseeküste…

Nordsee! Das hat für uns eine ganz besondere Bedeutung. Heimat und Sehnsuchtsort, raue Schönheit und die unwiderstehliche Kraft der Elemente. Ebbe und Flut, Sonnenschein und Sturm. Hier leben Menschen seit vielen Jahrhunderten mit und vom Meer, von Fischen, Muscheln und natürlich der nordischen Leibspeise: den Nordseekrabben.

Ein bisschen Schnack auf Platt:

Wellen klappen, und de Schaum, se spritzt,
Over de Strand, wo de Seemanns Traum blitzt.
De Boote swingen an de Anker, he ja,
De Fischer kehrt wedder in’t Heimatstroat.

Wussten Sie schon?

In der Nordsee leben ca. 10.000 Pflanzen- und Tierarten. Viele davon, durch die Gezeiten Ebbe und Flut, gleichzeitig an Land und unter Wasser.

Das Wattenmeer ist eines der größten Feuchtgebiete der Welt und ist seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe.

Die Nordsee umfasst ca. 580.000 km² Fläche.
An der tiefsten Stelle ist das Meer bis zu 700 Meter tief.

In Büsum leben etwas mehr 5.000 Menschen. Der Ort ist bei Urlaubern aus ganz Deutschland sehr beliebt.

In Büsum gibt es seit 1900 weltweit das einzige
traditionelle Wattenlaufen mit Musik.

Nordseekrabben

Die Norddeutsche Leibspeise ist nicht leicht zu fangen und nur mit viel Geschick bekommt man das Fleisch aus dem Panzer "gepult". Doch die viele Mühe ist es wert - echte Büsumer Feinkost Nordseekrabben haben einen unverwechselbaren Geschmack. Echt nordisch und einfach lecker!

Premium Räucherlachs und Graved Lachs

Nur ausgewählter Premium Lachs aus Norwegen findet ihren Weg in unseren Schmuckschuber. Büsumer Feinkost Räucherlachs und echter Büsumer Feinkost Gravad Lachs werden nach traditioneller Art veredelt, geräuchert und gesalzen bzw. mariniert. Probieren Sie die echt nordische Qualität!

Unsere Produkte

Unsere
Tradition

Die Geschichte von Büsumer Feinkost beginnt im Jahr 1898, als die Büsumer Fischerei Gesellschaft von einheimischen Fischern gegründet wurde. Seit Ende des 19. Jahrhunderts war es möglich, Nordseekrabben haltbar zu machen und so über die unmittelbare Umgebung des Fanghafens hinaus zu verkaufen.

Schon damals war das kleine Örtchen an der Dithmarscher Nordseeküste ein Ausflugsort für Städter aus der Umgebung und der Hafenstadt Hamburg.

Büsum hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Kurorte in Deutschland entwickelt und auch die Marke Büsumer Feinkost ist heute im ganzen Land bekannt und beliebt.

Unsere Wurzeln sind und bleiben in Büsum, unserer Heimat, unserem Sehnsuchtsort und Lebensmittelpunkt.

Produktionsstandorte

unsere Produkte werden in Wöhrden bei Büsum, in Bremerhaven, Urk und Greetsiel hergestellt.

Urk

Das beschauliche, niederländische Fischerstädtchen Urk lebt mit und von der Fischerei. Hier werden unsere Büsumer Feinkost Räucherlachsspezialitäten nach klassischer Veredelungsmethode filetiert, geräuchert und gesalzen. Für beste, handwerkliche Qualität.

Greetsiel

Das kleine Örtchen, direkt am Meer, ist für seine historischen Windmühlen, Krabbenkutter und den echt ostfriesischen Charme weit bekannt. Hier werden die Büsumer Feinkost Nordseekrabben, Fischfrikadellen, Flusskrebse und Garnelen abgepackt und für den Versand vorbereitet.

Bremerhaven

Seit jeher eine Stadt, die wie fast keine zweite mit Fischfang und Verarbeitung verbunden ist. Hier werden unsere Büsumer Feinkost Salate hergestellt. In feinster Manufakturarbeit, traditionell veredelt, in allerhöchster Qualität.

Die Metropole des Nordens. Oft das Tor zur Welt genannt. Hamburg ist unser wichtigster Logistikknotenpunkt und wir arbeiten eng mit dort beheimateten Manufakturen zusammen.

Büsum/Wöhrden

Büsum ist seit Jahrhunderten Standort der Nordseekrabbenfischerei. Die beachtliche Flotte von Fischerbooten im Hafen des kleinen und beliebten Kurortes ist immer ein spannender Anblick. Nahe Büsum liegt der Ort Wöhrden, in dem z.B. Büsumer Feinkost Caviar produziert wird.

Urk

Das beschauliche, niederländische Fischerstädtchen Urk lebt mit und von der Fischerei. Hier werden unsere Büsumer Feinkost Räucherlachsspezialitäten nach klassischer Veredelungsmethode filetiert, geräuchert und gesalzen. Für beste, handwerkliche Qualität.

Greetsiel

Das kleine Örtchen, direkt am Meer, ist für seine historischen Windmühlen, Krabbenkutter und den echt ostfriesischen Charme weit bekannt. Hier werden die Büsumer Feinkost Nordseekrabben, Fischfrikadellen, Flusskrebse und Garnelen abgepackt und für den Versand vorbereitet.

Bremerhaven

Seit jeher eine Stadt, die wie fast keine zweite mit Fischfang und Verarbeitung verbunden ist. Hier werden unsere Büsumer Feinkost Salate hergestellt. In feinster Manufakturarbeit, traditionell veredelt, in allerhöchster Qualität.

Die Metropole des Nordens. Oft das Tor zur Welt genannt. Hamburg ist unser wichtigster Logistikknotenpunkt und wir arbeiten eng mit dort beheimateten Manufakturen zusammen.

Büsum/Wöhrden

Büsum ist seit Jahrhunderten Standort der Nordseekrabbenfischerei. Die beachtliche Flotte von Fischerbooten im Hafen des kleinen und beliebten Kurortes ist immer ein spannender Anblick. Nahe Büsum liegt der Ort Wöhrden, in dem z.B. Büsumer Feinkost Caviar produziert wird.